Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Akt - Anatomie, Architektur und Volumen des menschlichen Körpers nach Modell

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Anatomiekenntnisse und klassische Gesetze der Architektur des menschlichen Körpers sind Voraussetzungen des erfolgreichen Aktzeichnens. Mittels intensiver Einblicke in das Fachwissen des Aktzeichnens garantiert der Workshop professionelle Erfahrung beim Zeichnen und die individuelle, erfolgreiche Entdeckung des eigenen Zeichencharakters.


Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Zeichenpapier DIN A3 und A4 Zeichenblöcke, unterschiedliche Größen bis A1, Bleistifte B bis B12, Anspitzer, Kohle, Rötel, Knetradiergummi, Fixativspray, Kreppband.

  • Kursnummer: 252A331312
  • Kursbeginn: Sa., 18.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: So., 19.10.2025 17:00 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 504
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
127,02 €
Modellgeld: 0,00 €

Kurstermine 2

Tabelle mit 2 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 18.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Sonntag — 19.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr