Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Abenteuer Malerei

Einstiegkurs und Aufbaukurs

Sie lernen die Grundlagen des Malens wie Farbauftrag, Mischen, Maltechniken  und Farbwirkung mit Aquarell, Acrylfarben und Tempera. Anhand von Stillleben, Landschaften, Porträt und abstrakten Motiven werden Ihnen Bildaufbau, Sachdarstellungen und Perspektiven vermittelt. Entwickeln Sie Ihre individuelle Kreativität.


Vorhandenes Material bitte mitbringen, individuell nach Bedarf. In der erste Stunde wird das Material abgesprochen.

  • Kursnummer: 252A332506
  • Kursbeginn: Di., 9.9.2025, 17:00 Uhr
  • Kursende: Di., 16.12.2025 19:15 Uhr
  • Kursdauer: 13 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 504
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
214,89 €

Kurstermine 13

Tabelle mit 13 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Dienstag — 09.09.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 16.09.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 3 Dienstag — 23.09.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 4 Dienstag — 30.09.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 5 Dienstag — 07.10.2025 17:00 - 19:15 Uhr