Häusliche Gewalt im unmittelbaren Kreis: Wie kann ich helfen?
aus unserer Reihe Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie 2025
Gewalt in Beziehungen – vor allem gegen Frauen – ist weit verbreitet in allen Altersgruppen, Nationalitäten, Kulturen und Gesellschaftsgruppen. Das Mithören und Mitwissen der Gewalt kann ebenfalls zur Belastung werden.
Was kann ich tun? Wann rufe ich die Polizei? Wie helfe ich? Wie spreche ich das Thema an?
Alles Fragen, die Sie sich vielleicht schon einmal gestellt haben. Wir möchten Ihnen Antworten dazu geben.
Dazu werden wir Hintergrundinformationen zum Kreislauf der Gewalt und zur Ambivalenz in Gewaltbeziehungen geben, damit Sie Täterstrategien und Opferverhalten besser erkennen und nachvollziehen können.
Ziel ist es, ein grundsätzliches Verständnis für das Thema zu vermitteln und konkrete Hilfen an die Hand zu geben.
Sie werden erfahren, was Sie selbst und andere tun können, damit häusliche Gewalt beendet oder nicht weiter eskalieren kann.
Der Abend findet statt im Rahmen unserer DemokratiePraxis-Reihe in Kooperation zwischen Volkshochschule Köln, Partnerschaften für Demokratie Köln, amnesty international Köln und Initiative Menschenrechtsstadt Köln.
Bitte mit Anmeldung.
- Kursnummer: 252A111086
- Kursbeginn: Di., 2.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Di., 2.12.2025 20:00 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 0.06
- Themenbereich: Demokratie und Gesellschaft , Ehrenamt und Engagement ,
- Ansprechperson: Homaira Mansury
Telefon: 0221 221-95744
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit noch nicht bekannt:
- 252C420643 - Deutsch erleben - kreativ und alltagstauglich Kostenloses Angebot!
- 252A111041 - „Once we had a dream“ – Musical-Drama der PREDA Youth Group für Kinderrechte
- 252A131747 - VERBUNDEN SEIN Eine Kooperationsveranstaltung der VHS mit Unergründlich e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Spiritual Care und existenzielle Begleitung
- 252A111080 - Spaß an der Kommunikation! – Über Höranstrengung, Hörstress und günstige Voraussetzungen des Hörens Input und Diskussion mit Prof.in Dr. Karolin Schäfer
- 252A112093 - Kölner Förderpreis für junge Literatur 2025
- 252A111086 - Häusliche Gewalt im unmittelbaren Kreis: Wie kann ich helfen? aus unserer Reihe Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie 2025
- 252A301204 - Konzert Chöre und Bands der VHS Köln
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Dienstag — 02.12.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |