Waldbaden

Kursdetails

Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald - Ein Kurs für Männer

Unterwegs in der Kleingruppe (max. 8)

Vielfach wissenschaftlich belegt ist mittlerweile die gesundheitsfördernde Wirkung von längeren Waldaufenthalten. Das Waldklima stärkt unser Immunsystem und fördert einen gesunden Schlaf. So ist Waldbaden nach dem japanischen Vorbild „Shinrin Yoku“ ein besonderes Naturerlebnis zur Stressreduktion und somit handfeste Gesundheitsprävention. In einer Männergruppe wollen wir vier Stunden in den rechtsrheinischen Dünnwalder Wald abtauchen und das Wald-Gesundheitstraining in der Ruhe der Natur ohne sportliche Aktivität ausprobieren. Entspannen Männer wirklich anders? Spannende Frage!


Die Veranstaltung findet bei sehr schlechten Wetterbedingungen, wie Gewitter oder Sturmregen, nicht statt.


Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bequeme, wetterfeste (ggfs. wärmende) Kleidung (Zwiebellook). Ein Sitzkissen ist empfehlenswert. Ein Getränk und evtl. kleinen Snack und Sitzkissen mitnehmen. Für den restlichen Tag kein aufregendes Programm, sondern positive Effekte dieses Walderlebnisses behutsam nach- und den Tag ruhig ausklingen lassen.


Treffpunkt: Parkplatz - Ecke Dünnwalder Mauspfad/Am Jungholz, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069  Köln

  • Kursnummer: 252M231100
  • Kursbeginn: Sa., 8.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursende: Sa., 8.11.2025 15:00 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: Parkplatz - Ecke Dünnwalder Mauspfad/Am Jungholz
  • Themenbereich: Waldbaden
  • Ansprechperson: Paula Dalbeck
    Telefon: 0221 221-95748
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 08.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr