Kursdetails

Recherche mit KI: Wie finde ich die richtigen Informationen?

Workshop: Was ChatGPT, Perplexity.AI und andere Tools können

Geht es um das Thema künstliche Intelligenz, sprechen alle von ChatGPT. Doch ausgerechnet, wenn es darum geht, verlässliche Informationen im Internet zu finden, stößt man mit diesem Tool an Grenzen. In diesem Workshop erfahren Sie, welche anderen KI-Tools es gibt, und welche Vorteile diese bei der Online-Recherche bieten. Teilnehmer*innen erfahren auch mehr darüber, wie man besser promptet. In kurzen Übungen wenden sie das gelernte an. Sie werden außerdem die Vorteile von KI-Apps auf dem Smartphone kennenlernen, Fotos analysieren und ein Gespräch mit einem KI-Chatbot führen. 

Teilnehmer*innen  sollten bereits bei einem KI-Tool registriert sein, beispielsweise bei ChatGPT, dem Microsoft Copilot, Perplexity.AI oder Le Chat. 


Dieser Kurs ist nicht für Einsteiger*innen geeignet. Wenn Sie noch nicht mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet haben, sollten zunächst einen Kurs zum Thema Einführung in Künstliche Intelligenz besuchen.


Über die Dozentin: Bettina Blaß arbeitet seit über 25 Jahren als Journalistin, Trainerin und Buchautorin. Seit 2002 ist sie Freiberuflerin, die sich auf Digital- und Verbraucherthemen spezialisiert hat. Seit 2024 arbeitet sie bei einem Start-Up im Bereich KI-gestützter journalistischer Produkt- und Qualitätssicherung und bietet u. a. Workshops für Unternehmen und bei unterschiedlichen Bildungsträger*innen zu KI in Recherche, Textproduktion, Social Media und Publizieren an.

  • Kursnummer: 252A524801
  • Kursbeginn: Di., 9.12.2025, 16:30 Uhr
  • Kursende: Di., 9.12.2025 20:00 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: online
  • Themenbereich: Künstliche Intelligenz (KI)
  • Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Dienstag — 09.12.2025 16:30 - 20:00 Uhr