Einstieg in barrierefreies Webdesign: HTML, CSS, TypeScript & React
Online-Bildungsurlaub
Entdecken Sie die Grundlagen der Webseitengestaltung und erweitern Sie Ihre Kenntnisse um Technologien wie HTML, CSS, TypeScript und React.
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie bestens gerüstet, um ansprechende und benutzerfreundliche Webseiten zu kreieren, die auf diversen Geräten und für Nutzer mit unterschiedlichsten Bedürfnissen problemlos zugänglich sind.
In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse in:
HTML und CSS - die essenziellen Bausteine jeder Webseite
TypeScript und React - reagieren Sie auf Nutzereingaben und verarbeiten Sie diese effizient
Barrierefreies Webdesign – optimieren Sie Navigationsstrukturen, Schriften, Farben und Kontraste für maximale Zugänglichkeit
Responsive Design - sorgen Sie für eine einwandfreie Darstellung auf Monitoren, Handys und Tablets
Positionierung und Layout mit Flexbox und CSS-Grid – erschaffen Sie moderne und flexible Layouts
Ob Sie Ihre eigene Webseite von Grund auf neu erstellen oder bestehende Webseiten auf Basis von Webbaukästen oder Content Management Systemen anpassen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Übungen und Fallbeispielen, die Sie sofort anwenden können.
Zusätzlich erwartet Sie ein umfangreiches Paket an Tipps und Tricks rund um die Webseitenerstellung.
Voraussetzungen: Sichere PC- oder Mac-Kenntnisse sowie grundlegende Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit's
Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings
optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen
erforderliche Software: Browser, Editor und XAMPP/Node.js..
Als Konferenztool wird die Software "Zoom" eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die "Zoom"-Software auf Ihrem Rechner zu installieren.
Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.
- Kursnummer: 252O562018
- Kursbeginn: Mo., 17.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende: Fr., 21.11.2025 16:30 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: Online
- Themenbereich: Webdesign und Webentwicklung
- Downloads: Programmablauf
- Ansprechperson: Axel Busch
Telefon: 0221 221-23693
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Bernd Schmidt:
- 252A557202 - Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik Bildungsurlaub an drei Tagen
- 252A548002 - Linux professionell anwenden: Einführung Bildungsurlaub an drei Tagen
- 252O557401 - Einstieg in die 2D- und 3D-Spieleentwicklung mit der Godot Game Engine Bildungsurlaub online
- 252A566020 - Webseitengestaltung mit Jimdo Bildungsurlaub an drei Tagen
- 252O568617 - WordPress Theme-Entwicklung: PHP- und Block-Themes & REST-API Online-Bildungsurlaub (Aufbaukurs)
- 252O566303 - Webseitengestaltung mit Jimdo Wochenendseminar
- 252O567221 - Einführung in Typo3 als Content-Management-System Online-Bildungsurlaub an 4 Tagen
- 252O562018 - Einstieg in barrierefreies Webdesign: HTML, CSS, TypeScript & React Online-Bildungsurlaub
- 252O583717 - App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart Online-Bildungsurlaub
- 252A557203 - Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik Bildungsurlaub an drei Tagen
Kurstermine 5
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 17.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 18.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 19.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 20.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Freitag — 21.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |