Digitaler Datenschutz

Kursdetails

Programmieren lernen mit Python - für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Schüler*innenkurs in den Herbstferien

Selbst programmieren zu können ist cool und hilft, eine Welt zu verstehen, die zunehmend von Programmen und Algorithmen beeinflusst wird.

Python ist eine Programmiersprache, die durch ihren einfachen Aufbau besonders leicht zu erlernen ist, aber aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch von Profis in vielen Bereichen eingesetzt wird, zum Beispiel in der Wissenschaft und bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz. Dieser kompakte Ferienkurs bietet einen spielerischen Einstieg in Python. Nach einer Einführung in die Programmierlogik mit Scratch vermitteln viele kleinen Programme und Übungen die die Grundlagen der Programmierung wie Variablen, Schleifen und Bedingungen. Als begleitendes Projekt entsteht ein echtes Arcade-Spiel mit Pygame Zero, das am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden kann.


Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC

  • Kursnummer: 252A584205
  • Kursbeginn: Mo., 20.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursende: Do., 23.10.2025 18:15 Uhr
  • Kursdauer: 4 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U2
  • Themenbereich: Programmiersprachen
  • Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 4

Tabelle mit 4 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 20.10.2025 14:00 - 18:15 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 21.10.2025 14:00 - 18:15 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 22.10.2025 14:00 - 18:15 Uhr
Termin-Nummer: 4 Donnerstag — 23.10.2025 14:00 - 18:15 Uhr