Digitaler Datenschutz

Kursdetails

Malerei - nach den Regeln der Kunst und gern dagegen

Einstiegskurs und Aufbaukurs am Nachmittag

Sowohl im Zeichnen als auch im Malen nähern Sie sich einem freier werdenden künstlerischen Ausdruck. Es erfolgt individuelle Hilfe in Motivwahl, Komposition und Technik. Dabei ist die Technik frei wählbar (Acryl-, Aquarell-, Pastell- und Ölmalerei, aber auch Mischtechniken). Im Vordergrund stehen Neugier und die Lust am bildnerischen Experimentieren. In der gemeinsamen Betrachtung der künstlerischen Arbeiten üben wir konkurrenzfreien Umgang mit jeweils anderen Positionen, der Umgangston ist freundlich. Es ist ein stets fortlaufender Kurs, in dem parallel unterschiedliche Techniken zum Einsatz kommen. Für Bewerber*innen, die eine Mappe für eine künstlerische Eignungsprüfung herstellen wollen, ist dieser Kurs - aufgrund der Einzelbetreuung - ebenfalls geeignet.


Sämtliches Material sollten Sie mitbringen, für die ersten Stunden mindestens Papier und Graphit-, Kohle- oder Aquarellstifte zum vorübergehenden Zeichnen.


Die anderen Materialien, die für Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei nötig sind, können wir in den ersten Stunden besprechen.Für einen langen Ateliertag ist es möglich beide Kurse zusammen zu buchen. So kann man sich in einen längeren kreativen Prozess begeben und intensiv an einem Werk arbeiten.

  • Kursnummer: 252N332546
  • Kursbeginn: Mi., 17.9.2025, 13:45 Uhr
  • Kursende: Mi., 10.12.2025 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 11 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 1.25
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 11

Tabelle mit 11 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Mittwoch — 17.09.2025 13:45 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Mittwoch — 24.09.2025 13:45 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 01.10.2025 13:45 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Mittwoch — 08.10.2025 13:45 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Mittwoch — 29.10.2025 13:45 - 16:00 Uhr