Digitaler Datenschutz

Kursdetails

Auf eigene Stärken besinnen und schlagfertig(er) werden

Bildungsurlaub

Schlagfertigkeit bedeutet nur vordergründig die Kenntnis irgendwelcher Techniken. Es geht erst einmal um die individuellen Glaubenssätze, die mit der eigenen Schlagfertigkeit verbunden sind. Und um eine gewisse Fähigkeit zur Selbstbehauptung oder auch Resilienz mit Luft nach oben. Im BU schauen wir auf wichtige Basics der Resilienz. Die Teilnehmenden machen sich ihre eigenen Stärken bewusster, damit sie sich in Situationen, in denen sie sich angegriffen oder vorgeführt fühlen, besser behaupten oder bewähren können. Dies geschieht mit Feedback durch die anderen in der Gruppe. Und last but not least wird in diesem BU eine große Auswahl an Schlagfertigkeits-Techniken vorgestellt. Mit Übungen besonders auf der rhetorischen und körpersprachlichen Ebene. Der BU ist für alle geeignet, die auf diesem Feld an sich arbeiten wollen.In dem BU wird ohne Skript gearbeitet.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.Die Anmeldemöglichkeit wird vrs. im Oktober freigeschaltet. Danke für Ihr Verständnis!

  • Kursnummer: 261A182400
  • Kursbeginn: Mo., 9.3.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 11.3.2026 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 415
  • Themenbereich:
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 09.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 10.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 11.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr