Nachhaltigkeit verstehen und in der Organisation umsetzen
Bildungsurlaub
Der Bildungsurlaub befasst sich mit der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Organisationen wie privatwirtschaftlichen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und NGOs. Im Zuge des Bildungsurlaubs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Kontext, der den Bedarf der Umsetzung von Nachhaltigkeit im Wirtschaftsbereich verdeutlicht, Konzepte, die neue wirtschaftliche Handlungsmaxime beschreiben, Handlungsfelder zur Umsetzung von Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation,die wichtigsten Gesetzgebungen auf nationaler und EU-Ebene sowie konkrete, erste Schritte und Methoden zur Integration von Nachhaltigkeit in organisationalem Kontext. Dabei stehen die eigene Funktion und Rolle – sowohl organisatorisch als auch systemisch – immer wieder im Fokus der Auseinandersetzung, ebenso wie die individuellen Gegebenheiten einer Organisation, in der Nachhaltigkeit umgesetzt werden soll.Der Bildungsurlaub richtet sich an alle Menschen, die nachhaltige Veränderung vorantreiben wollen – sei es im privatwirtschaftlichen oder anderem organisationalem Kontext. Er vermittelt ein grundlegendes Know-How, um für nachhaltige Veränderung und das Herausfordern des „business as usual“ zu argumentieren. Zusätzlich zu diesem fachlich relevantem Input, werden die Teilnehmenden durch die Auseinandersetzung mit eigenen Werten, sowie Konzepten zur Analyse des direkten sozialen Umfelds und Einblicke in überzeugende, authentische Kommunikation, befähigt, andere von Wandel zu überzeugen – um das Gelernte erfolgreich umsetzen zu können.Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V. statt und wird entsprechend bezuschusst.
- Kursnummer: 252L161061
- Kursbeginn: Mi., 26.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende: Fr., 28.11.2025 16:00 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 0.14
- Themenbereich: Arbeit und Leben , Nachhaltigkeit und Klimaschutz ,
- Ansprechperson: Dr. Dennis Michels
Telefon: 0221 221-95353
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Gianna Heintges:
Kurstermine 3
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Mittwoch — 26.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Donnerstag — 27.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Freitag — 28.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr |
