Kursdetails
Anmeldung möglich
Podcast-Projekte rechtskonform gestalten
Onlineworkshop am Abend
Bereits bei der Produktion, aber auch der Veröffentlichung von Podcasts gibt es aus rechtlicher Sicht einiges zu beachten.
Der Workshop liefert Grundlagen und Beispiele für die verschiedenen Rechtsaspekte, die zu beachten sind, damit Ihr Podcast zum Erfolg wird und Abmahnungen bzw. Gerichtsverfahren vermieden werden können.
Inhalte:
- Was bei der Produktion beachtet werden muss
- Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte
- Werbung und Gewinnspiele in Podcasts
- Lizenzen und Fallstricke
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse.
Über die Dozentin: Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
- Kursnummer: 252O558806
- Kursbeginn: Do., 30.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Do., 30.10.2025 20:15 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Online
- Themenbereich: Audioproduktion
- Ansprechperson: Zara Mansius
Telefon: 0221 221-23742
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
18,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Constanze Brinkmann:
- 252O524103 - Websites und Blogs rechtssicher gestalten Onlineworkshop am Abend
- 252O508143 - Für immer ein aufgeräumter Schreibtisch Online-Workshop am Abend
- 252O503060 - Recht für Gründer*innen Online-Workshop am Abend
- 252O558806 - Podcast-Projekte rechtskonform gestalten Onlineworkshop am Abend
- 252O503043 - Effektive Organisation und Zeitmanagement für Gründer*innen Onlineworkshop am Abend
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Donnerstag — 30.10.2025 | 18:00 - 20:15 Uhr |