Kursdetails

Zauberhafte Welt des Aquarells

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Wir beschäftigen uns mit weiteren Aquarelltechniken und Komposition. Sie werden lernen, wie man den Kontrast zwischen klaren und verschwommenen Formen hervorhebt, kleine Details zusammenfasst und andere weglässt. Die ausgewählten Motive werden schrittweise vor gemalt und die dabei angewendete Methoden ausführlich kommentiert. Der Kurs ist als Fortsetzung des Kurses „Zauberhafte Welt des Aquarells“ gedacht, ist aber natürlich für Teilnehmer*innen geeignet, die andere Kurse besucht haben oder mit Aquarell schon etwas vertraut sind.


Bitte bringen Sie Folgendes mit::

• Aquarellfarbkasten aus dem Künstlerbedarf (z. B. von Lukas oder Boesner in Studienqualität reichen) (bitte keinen Wasserfarbkasten von Pelikan) • Mischpalette oder weißen Teller • Bleistift • Radiergummi • Wassergefäß • runder Aquarellpinsel mit feiner Spitze (z.B. da Vinci-Maestro Nr. 4 ODER da Vinci Ussuri- sable Nr. 6) • runder großer Aquarellpinsel zum Lavieren in guter Qualität (Mischhaar oder Fehhaar) • Aquarellblock (bitte nicht dünner als 300 Gr/m2) in A4 z. B. von Canson Montval (coldpressed) 300 gr/m2• Papiertücher

  • Kursnummer: 252A332224
  • Kursbeginn: Fr., 31.10.2025, 17:30 Uhr
  • Kursende: Fr., 12.12.2025 19:45 Uhr
  • Kursdauer: 6 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 1.33
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 6

Tabelle mit 6 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Freitag — 31.10.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Termin-Nummer: 2 Freitag — 07.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Termin-Nummer: 3 Freitag — 14.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Termin-Nummer: 4 Freitag — 21.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Termin-Nummer: 5 Freitag — 28.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr