Kursdetails

PowerPoint Modul 1 – Systematische Grundlagen für eine einfache Präsentation

Kurs an zwei Abenden

Sie möchten einfach nur lernen, wie man systematisch ohne überflüssigen Zeit- und Nerveneinsatz eine einfache Präsentation erstellt?

Sie lernen gern in überschaubaren Einheiten und ungern 8 Stunden am Stück? Dann ist dies der richtige Basiskurs für Sie!


Inhaltlich lernen Sie konkret:

  • Folien systematisch mit Folienlayouts erstellen
  • Texte einfügen / Aufzählungen gezielt formatieren
  • Bilder einfügen, formatieren und aneinander ausrichten
  • Fußzeilen einfach und ohne Komplikationen integrieren
  • Grundlagen der systematischen Formatierung über den Folienmaster
  • Elegante Folienübergänge einrichten
  • Durch einfach Animationen dafür sorgen, dass Elemente nacheinander eingeblendet werden
  • Videos einbauen und steuern
  • Präsentationen vorführen und drucken


Voraussetzungen: Sie sind sicher im Umgang mit der linken und rechten Maustaste und können Dateien selbstständig speichern und wiederfinden.


Dieser Kurs ist der erste Teil unserer Modulreihe, die es Ihnen ermöglicht, über relativ kurze „Schulungshäppchen“ genau die Schwerpunktthemen zu buchen, die Ihrem Bedarf entsprechen.

Bei jedem Kurztraining sind die Inhalte aufgelistet, die darin vorkommen. Lesen Sie sie sorgfältig, um sicher zu gehen, dass Sie den für Sie passenden Kurs buchen.

Bei Fragen beraten wir Sie gerne.


Im PowerPoint Modul 2 „Formen, SmartArt, Diagramme“ beschäftigen wir uns mit den vielfältigen individuellen und vorgegebenen grafischen Visualisierungsoptionen des Programms sowie dem Datenimport aus Excel.

Weitere Module:

  • Modul 3: Vom Folienmaster zur Vorlage
  • Modul 4: Wie bei Prezi – PowerPoint kann mehr – Techniken für dynamische Präsentationen
  • Modul 5: Wirkungsvoll präsentieren trotz und mit PowerPoint

  • Kursnummer: 252A534627
  • Kursbeginn: Do., 20.11.2025, 17:45 Uhr
  • Kursende: Do., 27.11.2025 21:00 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U1
  • Themenbereich: Microsoft Office-Anwendungen
  • Ansprechperson: Axel Busch
    Telefon: 0221 221-23693
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Tabelle mit 2 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 20.11.2025 17:45 - 21:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Donnerstag — 27.11.2025 17:45 - 21:00 Uhr