Literatur am Vormittag: erzählte Lebenswelten in zeitgenössischen Texten
In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, Ihre privaten Lektüreerlebnisse, Ihre Eindrücke und Gedanken mit anderen zu teilen und sie so „zum Leben zu erwecken“. Der Austausch erweitert die eigene Perspektive; literaturwissenschaftlich gestützte Analysen vertiefen die Lektüre. In diesem Semester geht es neben den einzelnen Texten um die Vielfalt der deutschsprachigen Verlagslandschaft. Wir betrachten das Buch als Vermarktungsgegenstand, um neben aktuellen Verlagsprogrammen auch pointiert einige Verlagsgeschichten kennenzulernen und unser Wissen über die Verlage gemeinsam zu erarbeiten und zu erweitern. Der Titel für die ersten zwei Sitzungen ist: Markus Thielemann – Von Norden rollt ein Donner Weitere Textvorschläge folgen im Kursverlauf; auch Vorschläge der Teilnehmenden sind willkommen.
David Gabriel hat in Köln und Prag Philosophie und Germanistik studiert und arbeitet zurzeit an seiner Promotion. Er ist begeisterter Leser – von zeitgenössischen Romanen, Lyrik, Klassikern bis hin zu philosophischen Texten und naturkundlichen Sachbüchern. Er unterrichtet seit vielen Jahren. Zudem ist er Betreuer in einer sozialen Wohneinrichtung.
- Kursnummer: 252A382103
- Kursbeginn: Mo., 1.9.2025, 10:30 Uhr
- Kursende: Mo., 6.10.2025 12:00 Uhr
- Kursdauer: 6 Termine
- Kursort: VHS Studienhaus, 415
- Themenbereich: Literatur und Schreiben
- Ansprechperson: Cordula Caso
Telefon: 0221 221-35411
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 6
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 01.09.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Montag — 08.09.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Montag — 15.09.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Montag — 22.09.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Montag — 29.09.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr |