-
Glasmosaikwerkstatt
52,00 € -
Skizze und Aquarell
165,00 € -
Deutsche Gebärdensprache 1
100,00 €
Lasst uns sprechen! Über Kunst in Köln
Für alle mit Deutschkenntnissen ab A2
Sie wollen Ihr Deutsch verbessern und sind an Kunst interessiert? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Wir sprechen über das große Angebot an Kunst in Köln und entscheiden gemeinsam, welche Kunstobjekte wir uns anschauen wollen.
Jede Woche erkunden wir neue Orte der Kunst in Museen, in Kirchen oder im öffentlichen Raum. Wir sehen uns verschiedene Objekte an, diskutieren darüber und füllen unsere Notizbücher mit kurzen Texten zur Kunst. Am Ende des Kurses entstehen persönliche Köln Guides mit eigenen Fotos, Skizzen und Notizen.
Über die Kursleitung:
Fabienne Oberste-Berghaus hat in Münster, Florenz und Trier Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie studiert. Nach weiteren Auslandsaufenthalten lebt sie mit ihrer Familie seit fast zehn Jahren in Köln und ermuntert Kinder und Jugendliche einer Inklusionsschule die kulturelle Vielfalt Kölns zu erleben.
Diese Veranstaltung wird nach § 18 WbG NRW gefördert und wird daher für die Teilnehmenden kostenfrei angeboten.
Sie haben Interesse an diesem Kurs und möchten sich anmelden? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: vhs-deutsch@stadt-koeln.de. Oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei: VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, Raum 104 / 105.
- Kursnummer: 252A420013
- Kursbeginn: Do., 11.9.2025, 16:00 Uhr
- Kursende: Do., 27.11.2025 19:00 Uhr
- Kursdauer: 10 Termine
- Kursort:
- Themenbereich: Kreativ Deutsch lernen
- Ansprechperson: Monique Isserstedt
Telefon: 0221 221-23157
E-Mail: vhs-deutsch@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Fabienne Oberste-Berghaus:
Kurstermine 10
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Donnerstag — 11.09.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Donnerstag — 18.09.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Donnerstag — 25.09.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 02.10.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Donnerstag — 09.10.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |