Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung)
Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
Jeder kennt Situationen im beruflichen oder privaten Umfeld, in denen es nicht gelingt, den richtigen Draht zum Gegenüber zu finden. Oft entstehen hieraus Missverständnisse, die eine Verständigung erschweren. Mit der Methode des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) können Sie Ihre Wahrnehmung und Sichtweise erweitern, positive Kontakte herstellen, Konflikte bewusster angehen und Gesprächsabläufe effektiver gestalten.
NLP geht von einem ganzheitlich-systemischen Denk- und Handlungsansatz aus. Es werden Grundtechniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) in der persönlichen Auseinandersetzung vermittelt. Diese Techniken sind als Werkzeuge zu begreifen, die der Person und der beruflichen Situation entsprechend angewendet werden sollen.
Dieser Bildungsurlaub kann bei vollständiger Anwesenheit und Integration der vermittelnden Inhalte nach den Richtlinien des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren e.V.) als „NLP-Basic, DVNLP“ zertifiziert werden
.
Inhalte der NLP Basic-Ausbildung, DVNLP-Qualifizierung:
- Grundlagen der Kommunikation mit NLP
- Techniken der Gesprächsführung, Konfliktvermeidung und -lösung
- Zielerreichung mit NLP, Fragetechnik
- Ressourcenmanagement
- Grundlagen des Ankerns
- Einführung in die Logischen Ebenen
- Arbeit an der inneren Landkarte
- Wertschätzendes und sinnspezifisches Feedback
- Wahrnehmungstraining, Wahrnehmungstypen
- Einsatz von Metaphern und Metapherngeschichten
- Praktischer Einsatz der erlernten Werkzeuge
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 262A184125
- Kursbeginn: Mo., 7.9.2026, 09:00 Uhr
- Kursende: Fr., 11.9.2026 17:30 Uhr
- Kursdauer: 10 Termine
- Kursort: VHS Studienhaus, 415
- Themenbereich: Persönlichkeitsbildung , Kommunikation , Beratung und Coaching , Kommunikationstraining ,
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Renata Kern:
- 261A184145 - Aufbautraining NLP-Practitioner Januar bis Juli 2026 - 14 Termine
- 261L184123 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 261A184124 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 262A184125 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
Kurse mit Sibel Dalman:
- 261A184145 - Aufbautraining NLP-Practitioner Januar bis Juli 2026 - 14 Termine
- 261L184123 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 261A184124 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 262A184125 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
Kurstermine 10
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 07.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Montag — 07.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Dienstag — 08.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Dienstag — 08.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Mittwoch — 09.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr |