-
Faire Mode im Belgischen Viertel
15,00 € -
Atempause in stressigen Zeiten
28,00 € -
Ein Samstag für meinen Rücken
28,00 €
Fotografischer Spaziergang durch das Cäcilien- und das Mauritiusviertel
Exkursionen am 25.10. und 09.11. 2025 jeweils 11 – 15 Uhr
Die beiden benachbarten Viertel Cäcilien- und Mauritiusviertel gehören zur Kölner Innenstadt (Altstadt-Süd). Sie werden umschlossen von den Straßen Cäcilien- und Hahnenstraße, den Ringen, den Straßen Neue Weyerstraße, Rothgerberbach- und Blaubach und der Nord-Süd-Fahrt. Die beiden Kirchen St. Cäcilien und St. Mauritius sind ihre Namensgeber. Die Viertel sind sehr durchmischt, es gibt neben vielen Wohnhäusern kleine Geschäfte, Dienstleister, kulturelle Einrichtungen, Gastronomie, Handwerksbetriebe, Schulen, mehrere Kirchen. Erwähnenswerte Bauten sind das Rautenstrauch-Joest-Museum, die Volkshochschule Köln, die Zentralbibliothek (z.Zt. im Umbau), die Kunststation St. Peter, die „Wolkenburg“, das Haus „Im Bachem“ (16. Jh.), das Hotel „Zum Wasserturm“. Verschiedene Baustile sind prägend für die beiden Viertel. Nur wenige historische Gebäude sind erhalten geblieben, denn das Zentrum Kölns wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört. Mit den Nachkriegsbauten und den modernen Gebäuden zusammen ergibt sich eine interessante architektonische Vielfalt. Wir schlendern in Ruhe gemeinsam durch die Straßen und erspüren, was die beiden Viertel ausmacht. Was uns typisch, bemerkenswert und besonders erscheint, halten wir fotografisch in interessanten, gut gestalteten Fotos fest. Die zwei Praxistermine werden ergänzt durch gemeinsame Bildbesprechungen. Ziel ist es, die Wahrnehmung zu schärfen und die technischen und kreativen Möglichkeiten zu erweitern.
Voraussetzungen: grundlegende fotografische Kenntnisse und sichere Handhabung der eigenen
Kamera. (max. 8 Teilnehmende)
Treffpunkt: Vor dem Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
- Kursnummer: 252A352718
- Kursbeginn: Sa., 25.10.2025, 11:00 Uhr
- Kursende: Do., 13.11.2025 15:00 Uhr
- Kursdauer: 4 Termine
- Kursort: VHS im Komed, U3
- Themenbereich: Fotografie
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Hildegard Fritsch:
- 252A352805 - Porträtfotografie - Intensivkurs
- 252A352618 - Das abendliche Köln in Schwarzweiß
- 252A352635 - Mit der analogen Kamera durch das Agnesviertel Praxis: 05.10. und 01.11.2025 jeweils von 11 - 15 Uhr
- 252A352715 - Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg (Industriefotografie) Praxis-Samstag, 18.10.2025, 14 – 20.30 Uhr
- 252A352718 - Fotografischer Spaziergang durch das Cäcilien- und das Mauritiusviertel Exkursionen am 25.10. und 09.11. 2025 jeweils 11 – 15 Uhr
- 252A352636 - Menschen fotografieren auf Feiern und bei festlichen Anlässen Fotopraxis: 02.11. und 08.11.2025, jeweils 11 – 15 Uhr
Kurstermine 4
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Samstag — 25.10.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Donnerstag — 06.11.2025 | 18:45 - 21:45 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Sonntag — 09.11.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 13.11.2025 | 18:45 - 21:45 Uhr |