-
Zumba®
76,00 € -
Französisch Standard A2 Teil 2
98,00 € -
Tanz - Improvisations Workshop
32,00 € -
Chinesisch Standard B2 Teil 5
165,00 € -
Polnisch Standard B2 Teil 1
180,00 € -
Gehirn-Jogging
63,00 €
Kursdetails
Anmeldung möglich
Entdecken Sie die Welt der digitalen Modegestaltung! - Fashion digital entwerfen mit CLO 3D
Online-Bildungsurlaub
In diesem 5-tägigen Online-Training lernen Sie die Grundlagen der 3D-Software CLO 3D kennen und erhalten einen praxisnahen Einstieg in die digitale Kleidung-Visualisierung und Simulation. Sie erfahren, wie Sie digitale Kleidung entwerfen, Stoffe simulieren, Nähte setzen und Ihre Designs realistisch präsentieren. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die CLO 3D professionell nutzen möchten – sei es für Mode-Design, Produktentwicklung oder Visualisierungen, wie auch an Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Inhalte:
Einführung in CLO 3D
- Benutzeroberfläche & Navigation
- Bibliothek, History, 3D/2D-Fenster, Tool Bar, Object Browser, Property Editor
- Navigation: Zoom, Auswahlmethoden, Shortcuts (Lasso, Ctrl+A, Ctrl+Z)
- Grundlagen der Simulation & Anordnung
- Einführung in die Simulation und ihre Bedeutung
- Arrangement-Funktion & Gizmo-Tool für die Positionierung von Schnittteilen
Nähen & Materialeigenschaften
- Nähen in CLO 3D
- Segment Sewing & Free Sewing
- 2D-Nähte anzeigen, Nahtlängen anpassen
- Mehrfachnähte, Speichern & Importieren von Dateien
- Materialeigenschaften & Stoffe
- Physikalische Eigenschaften von Stoffen
- Fabric Library, Prints, Texturen, Farben & Topstitch-Optionen
Schnittmustererstellung & Transformation
- Particle Distance & Schnittbearbeitung
- Bedeutung der Particle Distance für realistische Simulationen
- Transformation & Bearbeitung von Schnittmustern
- Erstellung & Bearbeitung von Schnittmustern
- Linien, Kurven & Punkte bearbeiten
- Interne Linien, Slash & Spread für Schnittmodifikationen
- Schnittmuster von Grund auf erstellen (Rechteck, Polygon, Ellipse)
Fixieren, Falten & Detailelemente
- Fixieren & Stabilisieren von Schnittteilen
- Pins, Mesh-Auswahl, Freezing & Solidify für präzise Simulationen
- Falten & Plissees erstellen
- Fold Angles, Fold Arrangement Tool
- Plissee-Tools & individuelle Faltenkonstruktionen
- Superimpose & Schnittmodifikation
- Superimpose over/under/side
- Set Sublayer, Clone Pattern als interne Linie, Trace als Pattern
Feinschliff, Animation & Rendering
- Details & Hardware-Elemente
- Elastizität, Druckeinstellungen
- Trims: Reißverschlüsse, Knöpfe, OBJ-Trims
- Animation & Avatar-Anpassung
- Animation mit CLO 3D & Mixamo
- Rendering & Präsentation
- Licht-, Kamera- & Bildeinstellungen für realistische Renderings
- Kursnummer: 252O544800
- Kursbeginn: Mo., 3.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende: Fr., 7.11.2025 16:30 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: Online
- Themenbereich: Technische Gestaltung
- Downloads: Programmablauf
- Ansprechperson: Axel Busch
Telefon: 0221 221-23693
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
354,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 5
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 03.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 04.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 05.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 06.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Freitag — 07.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |