Kursdetails

Das Spiel der 5 Tiere

Das Spiel der 5 Tiere (Wu Qin Xi) ist eine der ältesten Qi Gong-Methoden des mentalen und körperlichen Trainings. Als ihr Begründer gilt der wohl berühmteste Arzt der chinesischen Geschichte Hua Tuo, der Ur-Vater der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). In den Bewegungen der „Fünf Tiere“ (Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Vogel) spiegeln sich deren Geist und Energie; sie verkörpern die „Fünf Elemente“ (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall).

In dieser Übungsreihe werden Bewegungen ausgeführt, welche durch die Harmonisierung von Yin und Yang die Gesundheit fördern; Körper und Geist werden in Einklang mit der natürlichen Umwelt gebracht. Qi Gong verbindet Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch wird das "Qi", die Lebensenergie, mobilisiert und zum Fließen gebracht und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Geistige Ruhe, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit können so gefördert werden.


Der Kurs vermittelt Grundlagen, Übungen und Abfolgen, die auch selbstständig geübt werden können. Erste Vorerfahrungen im Qigong sind sicher hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Diese Übungspraxis setzt eine durchschnittliche Beweglichkeit voraus.


Der Kursleiter ist zertifizierter Qigong-Kursleiter und Entspannungspädagoge.


Bitte bequeme, warme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.

  • Kursnummer: 252A236518
  • Kursbeginn: Mo., 20.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursende: Fr., 24.10.2025 11:30 Uhr
  • Kursdauer: 4 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 505
  • Themenbereich: Qigong und Taiji
  • Ansprechperson: Paula Dalbeck
    Telefon: 0221 221-95748
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Kurstermine 4

Tabelle mit 4 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 20.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 21.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Donnerstag — 23.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
Termin-Nummer: 4 Freitag — 24.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr