-
Italienisch Standard A2 Teil 1
90,00 €
Businessplan kompakt
- für Existenzgründer*innen & Ihr Start-up!
Die Realisierung Ihrer Geschäftsidee bedarf einer Zeit von ca. 6 Monaten und mehr. Gedanklich durchlaufen Sie als Existenzgründer:in mehrere Phasen, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Der Businessplan ist Ihre textliche Darstellung zur Existenzgründung, die Vorlage bei den Banken zur Finanzierung Ihrer Geschäftsidee und Ihr Controllinginstrument zur Steuerung der Entwicklung Ihres Unternehmens. Es sind drei Meilensteine auf dem Weg zur Existenzgründung.
Der Businessplan kompakt
1. Orientierungsphase
1.1 Geschäftsidee und Kundennutzen
1.2 Persönliche Voraussetzungen und Eigenschaften
1.3 Marktverhältnisse
2. Planungsphase - Businessplan erstellen
2.1 Wahl der Unternehmensform
2.2 Unternehmenskommunikation / Marketing- / Vertriebskonzept
2.3 Versicherungsrechtliche und steuerliche Aspekte
2.4 Planungsrechnungen (Verweis auf Modul Finanzplanung für Existengründer:in)
2.5 Businessplan-Check: Business Model Canvas
Klassischer Check:
- inhaltliche, thematisch sinnvoller Aufbau
- verständlicher Aufbau
- Finanz-Check
3. Umsetzungsphase
3.1 Behördengänge
3.2 Bankgespräche
3.3 PR & Akquise
3.4 Finanzen
4. Controlling zur Existenzgründung und zur weiteren Entwicklung des jungen Unternehmens
Über den Dozenten: Hermann Hirsch ist Dipl.-Kaufmann, Unternehmensberater, Trainer und Coach.
- Kursnummer: 252A503026
- Kursbeginn: Fr., 24.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Sa., 25.10.2025 21:00 Uhr
- Kursdauer: 2 Termine
- Kursort: VHS im Komed, 632
- Themenbereich: BWL und Finanzen , Existenzgründung ,
- Ansprechperson: Jasmina Schäffer
Telefon: 0221 221-24433
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Hermann Hirsch:
Kurstermine 2
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Freitag — 24.10.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Samstag — 25.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |