Abenteuer Meditation - Ein Schnuppertag
Über Freude, Tanz, Körperwahrnehmung hin
Mit uns selbst verbunden zu sein, ist ein ebenso elementares Bedürfnis wie der Kontakt zu unserer Umgebung und zu anderen Menschen. Unser Körper eröffnet uns einen unmittelbaren Zugang zu unserem inneren Erleben. Über verschiedene Angebote wie Tanz, Lachyoga bewusste Chakren-Selbstberührung, sowie Herzmeditation und der Kundalini-Schüttelmeditation. Diese Aktivitäten helfen uns mit ihrer natürlichen Leichtigkeit auf spielerische und freudige Weise wieder in Verbindung mit uns selbst und den anderen Menschen zu kommen.
Zum Ablauf:
Nach einer kleinen Begrüßungsrunde machen wir verschiedene Meditationen:
Lachyoga
Alleine und auch mit den Anderen werden wir unsere kindliche Freude und Verspieltheit wieder entdecken. In dem wir dabei auf leichte Weise unsere Bewertungen und Beurteilungen loslassen, können wir hier miteinander eine ganz neue Qualität von Tiefe erleben.
Wildes Tanzen
Mit unserer nun gewonnenen Verspieltheit und Lebensfreude überlassen wir nun unseren Körpern die Führung und werden für 30 Minuten in ein wildes Tanzen eintauchen und begegnen uns hier wieder auf neue Weise.
Chakren-Selbstberührung
Nun wenden wir uns ganz der Selbstfürsorge hin. Durch das Auflegen der Hände auf die einzelnen der 7 Chakren können wir die Erfahrung machen wie sich unser Nervensystem beruhigt und wir genährt und entspannt im Hier und Jetzt ganz mit uns selbst sein können. Diese Methode wirkt sehr unterstützend zur Stabilisierung des Immunsystems, der emotionalen Heilung und auf die Klärung der geistigen Ebene. Begleitet von sanfter Musik!
Nadabrahma-Herzmeditation
Die Nadabrahma- Herzmeditation ist eine alte tibetische Meditation. Sie aktiviert den inneren Frieden des Herzens, in dem sie die widerstreitenden Kräfte auflöst und in Einklang bringt. Begleitet von sanfter Musik!
Kundalini-Schüttelmeditation
In dem du erst mal für einen Moment still da stehst, kannst du fühlen wie ein leichtes Zittern in dir aufsteigt, und dem kannst du etwas nachhelfen, so dass es ganz von selber ein inneres Schütteln wird. Genieße es, freue dich darüber und lasse es einfach geschehen. Du wirst spüren wie dein Inneres wieder ins Fließen, Verschmelzen und Verströmen kommt. Begleitet von wechselnder Musik in den einzelnen Phasen dieser Meditation.
Carmen Stämmer ist ausgebildete Krankenschwester, ausgebildet in ganzheitlicher Massage,Wassershiatsu und Wassertanzen. Weiterhin ausgebildet in meditativen Therapien mit 30 jähriger praktischen Erfahrung auf diesen Gebieten. Außerdem ist sie seit 30 Jahren Kursleiterin in aktiven und stillen Meditationen.
Bitte lockere Kleidung, dicke Socken, ggf. eine Augenbinde, Wasser zum Trinken und ggf. einen Snack mitbringen.
- Kursnummer: 252A233024
- Kursbeginn: So., 5.10.2025, 13:00 Uhr
- Kursende: So., 5.10.2025 17:30 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 505
- Themenbereich:
- Ansprechperson: Paula Dalbeck
Telefon: 0221 221-95748
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Carmen Stämmer:
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Sonntag — 05.10.2025 | 13:00 - 17:30 Uhr |