-
Bauch- und Beintraining intensiv
60,00 € -
DEEPWORK
57,00 €
3D Druck - Grundlagen: Modellieren, Slicen, Drucken
am Wochenende von der Idee zum Druckobjekt
Der 3D-Druck eröffnet faszinierende Möglichkeiten zur Erstellung individueller Objekte – von einfachen Alltagsgegenständen bis hin zu komplexen Designs.
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Welt des 3D-Drucks und erlernen die Grundlagen der digitalen Modellierung und Druckvorbereitung.
Anhand der Programme Blender (für die 3D-Modellierung) und Orca Slicer (für die Druckvorbereitung) erstellen Sie eigene Modelle und setzen diese direkt in die Praxis um. Nach einer Einführung in verschiedene Drucktechniken (Fokus: FDM-Druck) entwerfen Sie zunächst einfache Objekte, bevor Sie am zweiten Tag anspruchsvollere Modelle gestalten und optimieren. Dabei analysieren wir gemeinsam die Druckergebnisse und besprechen Möglichkeiten zur Verbesserung.
Zielgruppe: Kreative Köpfe und Technikinteressierte, die ihre Kenntnisse im 3D-Druck ausbauen möchten und Interesse an innovativen Materialkombinationen sowie handwerklichen Veredelungstechniken haben.
Voraussetzungen: Vorkenntnisse in Blender sowie grundlegende Kenntnisse im 3D-Druck, Interesse an künstlerischen Projekten und experimentellen Techniken.
- Kursnummer: 252A557413
- Kursbeginn: Sa., 15.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende: So., 16.11.2025 16:30 Uhr
- Kursdauer: 2 Termine
- Kursort: VHS im Komed, U7
- Themenbereich: Technische Gestaltung
- Ansprechperson: Zara Mansius
Telefon: 0221 221-23742
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 2
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Samstag — 15.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Sonntag — 16.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |