Train the Trainer (EPQ): Kreatives Visualisieren am Flipchart - Mit Bildern das Lernen lebendiger und effektiver gestalten
Anerkannt als Wahlpflichtmodul im Lehrgang TTT (EPQ)
Was heißt eigentlich: Seminare lebendig gestalten? Benötige ich dafür zeichnerisches Talent, eine besondere Ausstrahlung oder eine schöne Handschrift? Gibt es grundlegende Techniken, um eine Idee klar und verständlich zu Papier zu bringen? Wie kann ich mit einfachen Skizzen, Bildern, Symbolen oder Textcontainern Inhalte hervorheben und Neugier wecken? Mit welchen erprobten Tipps und einfachen, wirksamen Kniffen kann ich „Aha-Erlebnisse“ erzeugen und ein Leuchten in den Augen bringen? Welche Materialien verwende ich und wie können einfache Farben den besonderen Kick geben? In diesem Workshop bekommen Sie Antworten auf all diese Fragen. Und: Nein, Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse oder zeichnerisches Können! Alles, was Sie mitbringen sollten, sind Neugier, Offenheit und Freude an der Visualisierung.
- Kursnummer: 252L603805
- Kursbeginn: Sa., 27.9.2025, 10:00 Uhr
- Kursende: Sa., 27.9.2025 17:15 Uhr
- Kursdauer: 0 Termin
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 0.14
- Themenbereich: Weiterbildung für Lehrkräfte / Train the Trainer-Angebote
- Ansprechperson: Cordula Caso
Telefon: 0221 221-35411
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Renata Kern:
- 261A184145 - Aufbautraining NLP-Practitioner Januar bis Juli 2026 - 14 Termine
- 261L184123 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 261A184124 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
- 262A184125 - Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung) Kommunikation und Konfliktlösung im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag
