Integrationskurse

Sie suchen einen Integrationskurs in der Nähe? Die Kölner VHS ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Trägerin für Integrationskurse mit umfangreichen Angebot.

Beratung, Einstufung und Anmeldung

Die Anmeldung zu einem Integrationskurs ist nur persönlich nach vorheriger Beratung möglich. Alle Informationen finden sie unter Beratung: Integrationskurse.

Kursangebot

  • Allgemeiner Integrationskurs: 7 Module bestehend aus 600 Unterrichtseinheiten (UE) für den Deutschkurs und 100 UE für den Orientierungskurs
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung: 13 Module bestehend aus 1200 UE (900 UE + 300 Wiederholerstunden) für das Lesen und Schreiben in lateinischer Schrift sowie für die Sprachvermittlung und 100 UE für den Orientierungskurs.
  • Integrationskurs für gering Literalisierte:13 Module bestehend aus 1200 UE (900 UE + 300 Wiederholerstunden) für den Deutschkurs und 100 UE für den Orientierungskurs.
  • Zweitschriftlernerkurs: 10 Module bestehend aus 900 UE für das Lesen und Schreiben in lateinischer Schrift sowie für die Sprachvermittlung und 100 UE für den Orientierungskurs.

Alle Kursarten enden mit der Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) für die Niveaustufen A2 bis B1. Das Ziel ist der Abschluss mit dem Sprachniveau B1.

Im anschließenden Orientierungskurs werden Basisinformationen zu den Themenbereichen Rechtsordnung, Kultur und Soziales sowie die jüngere Geschichte Deutschlands vermittelt. Am Kursende findet der Abschlusstest „Leben in Deutschland“ (LiD) statt. Sie erhalten das „Zertifikat Integrationskurs“, wenn Sie beide Tests erfolgreich bestanden haben.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel

Wochenendseminar

MS-Office ist der Standard in den Büros der meisten Unternehmen.

In diesem Kurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen,  Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das  Erstellen und Gestalten von Diagrammen mit dem verbreiteten Tabellenkalkulationsprogramm aus dem MS-Office-Paket


Inhalte:

  • Grundlegende Tabellenbearbeitung
  • Tabellen erstellen, korrigieren, kopieren und verschieben
  • Tabellen gestalten
  • Kalkulation -  einfache Formeln und Funktionen
  • absolute und relative Zellbezüge
  • Funktionsassistent
  • Fehler in Formeln, Formelüberwachung
  • Diagramme erstellen und bearbeiten, Grafische Gestaltungsmöglichkeiten


Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse.

  • Kursnummer: 252A532608
  • Kursbeginn: Sa., 6.12.2025, 09:00 Uhr
  • Kursende: So., 7.12.2025 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U7
  • Themenbereich: Microsoft Office-Anwendungen
  • Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Tabelle mit 2 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 06.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Sonntag — 07.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr