Kursdetails
Fast ausgebucht
Ein Ritt durch die analoge Fototechnik
Belichtung – SW-Filmentwicklung – Herstellung von Kontaktkopien in der Dunkelkammer – Vergrößerungen auf Baryt-Papier
Am ersten Tag fotografieren wir gemeinsam. Es bietet sich an, dass wir uns mit der Herstellung von Porträts beschäftigen. Anschließend entwickeln wir die belichteten Filme in Tageslichtdosen im Labor der VHS. Nachdem die Filme getrocknet sind, werden wir in der Dunkelkammer Kontakte der Negative herstellen.
Am folgenden Tag machen wir zunächst einige Probeabzüge einer kleineren Auswahl unserer Negative. Danach stellen wir von unseren besten Negativen Abzüge auf Baryt-Papier her.
Materialkostenpauschale: 60 € / Person (1 SW-Film ist in den Unkosten enthalten).
Es kann maximal 1 weiterer bereits belichteter SW-Film mitgebracht werden, den wir dann mit-entwickeln können. (Bitte Ilford FP4 verwenden.)
- Kursnummer: 252L352128
- Kursbeginn: Sa., 27.9.2025, 10:30 Uhr
- Kursende: So., 28.9.2025 17:45 Uhr
- Kursdauer: 2 Termine
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 1.43
- Themenbereich: Fotografie
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
174,00 €
/
60,00 € ermäßigt
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Karl von Westerholt:
- 252L352128 - Ein Ritt durch die analoge Fototechnik Belichtung – SW-Filmentwicklung – Herstellung von Kontaktkopien in der Dunkelkammer – Vergrößerungen auf Baryt-Papier
- 252L352100 - Der Fineart-Print im Schwarzweiß-Labor
- 252L352522 - Stadtbild Köln Online-Kurs über die vhs.cloud mit Präsenz-Terminen am 12.09., 07.11. und am 19.12.2025
Kurstermine 2
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Samstag — 27.09.2025 | 10:30 - 17:45 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Sonntag — 28.09.2025 | 10:30 - 17:45 Uhr |
