Kursdetails

Die kolorierte Zeichnung

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Im Vordergrund stehen die Grundlagen des Zeichnens und Skizzierens mit Blei, Kohle, Feder und Kugelschreiber. Als Motive dienen uns zahlreiche Abbildungen aus der Kunstgeschichte (Menschen, Tiere, Landschaften), aufgebaute Stillleben oder Szenen aus dem Atelierraum vor Ort. Es gibt einfache Regeln und Schemata, nach denen das Skizzieren für jede/n zu erlernen ist. Das Kolorieren einer Zeichnung eröffnet eine neue Dimension. Es wird wahlweise mit Aquarell- oder Buntstiften, Wasserfarben aller Art, Filzstiften und Pastellkreiden ausgeführt. Bringen Sie die Zeichenmaterialien und Farben mit, die Sie benutzen möchten. Sie werden individuell angeleitet und unterstützt in Ihren eigenen Interessen.


Bitte mitbringen: Papier, auf dem Sie arbeiten wollen (Skizzenpapier und stärkeres Papier, z.B. 300g, das für Wasserfarben geeignet ist), verschiedene Bleistifte (z.B. HB, 2B), 1 schwarzen Filzstift, Radiergummi, Anspitzer, Haarspray als Fixativ, Schere, saugfähigen Lappen, eigenes Handtuch, Wasserfarben aller Art und Pinsel, Zeitungspapier zum Schutz der Tische.

  • Kursnummer: 252A332557
  • Kursbeginn: Sa., 27.9.2025, 12:00 Uhr
  • Kursende: So., 28.9.2025 17:30 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 504
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Tabelle mit 2 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 27.09.2025 12:00 - 17:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Sonntag — 28.09.2025 12:00 - 17:30 Uhr
Eine Hand zeichnet auf ein weißes Papier, das auf einem Brett von einer Frau gehalten wird mit Bleistift drei Blumen in einer Vase.