Herbst-Akademie
Bildungsurlaub
Sie probieren verschiedene bildnerische Ausdrucksweisen in der von Ihnen gewählten Technik aus. Entwickeln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten auf Grundlage Ihrer individuellen Kenntnisse und erlernen Sie neue Formen der Gestaltung kennen. Zielgruppe: Interessierte an Akademie-Formaten, Kunst-und Sozialpädagog*innen, Lehrende, Erziehende und alle, die Interesse haben, die eigene Kreativität zu erfahren und zu erweitern. Der berufliche Bezug kann je nach Berufsgruppe unterschiedlich ausgeprägt sein, wodurch es zu einer Versagung durch den Arbeitgeber kommen kann.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 252A330201
- Kursbeginn: Mo., 13.10.2025, 10:00 Uhr
- Kursende: Fr., 17.10.2025 17:00 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: VHS Studienhaus, 504
- Themenbereich: Malen und Zeichnen
- Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
Telefon: 0221 221-93576
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Wieslawa Stachel:
- 252A330201 - Herbst-Akademie Bildungsurlaub
- 252A331312 - Akt - Anatomie, Architektur und Volumen des menschlichen Körpers nach Modell Einstiegskurs und Aufbaukurs
- 252A332509 - Akt im Interieur mit Accessoires-Studium Wochenendworkshop
- 252A331301 - Eros in der Kunst Einstiegskurs und Aufbaukurs
- 252A331302 - Aktzeichnen Einstiegskurs und Aufbaukurs
- 252A332506 - Abenteuer Malerei Einstiegkurs und Aufbaukurs
- 252L331308 - Aktzeichnen mit verschiedenen Techniken Einstiegskurs und Aufbaukurs
- 252L331268 - Aktzeichnen im Raum und Mappen Mythos Einstiegskurs und Aufbaukurs
Kurstermine 5
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 13.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 14.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 15.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 16.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Freitag — 17.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |