Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone
Motive sehen und gekonnt in Szene setzen - Bildungsurlaub an drei Tagen
„Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern“ (Werbespruch der Leica-AG).
Man muss jedoch kein Profifotograf sein, um gute Bilder zu machen. Und es ist (fast) egal, mit welcher Kamera wir fotografieren.
In diesem Seminar werden unterschiedliche Gestaltungsaspekte und Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit dem Smartphone vorgestellt.
Wir lernen, wie Blickführung beeinflusst und Spannung im Bild erzeugt wird. Alleine schon ein veränderter Ausschnitt lässt ein völlig neues Bild entstehen.
Auch der Umgang mit Blende, Zeit und Brennweite ist beim Fotografieren mit dem Smartphone durchaus ein Thema.
Welche Möglichkeiten haben wir, um unsere Bilder zu optimieren?
Bei Außen- wie Innenaufnahmen üben wir den Umgang mit "available Light" und die Möglichkeiten der Aufhellung.
Auch das Thema „Porträt“ wird angesprochen inklusive Einsatz diverser Reflektoren.
Nach Seminarende haben wir unsere „Smartphone-Fotografie“ auf ein neues Level gehoben.
Seminarziel:
Bewusster sehen lernen und das gewünschte Motiv sinnvoll in Szene setzen.
Voraussetzungen:
Sicherer Umgang mit den Smartphones (IOS oder Android). Kleines Stativ oder Selfiestick mitbringen, wenn vorhanden.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 252A554085
- Kursbeginn: Mo., 27.10.2025, 09:00 Uhr
- Kursende: Mi., 29.10.2025 16:30 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: VHS im Komed, 641
- Themenbereich: Foto-und Videoproduktion
- Downloads: Programmablauf
- Ansprechperson: Axel Busch
Telefon: 0221 221-23693
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Karin Krämer:
- 252A555024 - Grundlagen InDesign CC Bildungsurlaub an drei Tagen
- 252A554085 - Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone Motive sehen und gekonnt in Szene setzen - Bildungsurlaub an drei Tagen
- 252O553401 - Affinity Photo, Designer und Publisher – Kombikurs Medien gestalten mit der Affinity Suite - Online-Bildungsurlaub
Kurstermine 3
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 27.10.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 28.10.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 29.10.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |