Kunst und Kultur

Kursdetails

Schreiben wie vor 100 Jahren

Ein Kalligraphie-Workshop für alle, die gerne von Hand schreiben

Die „goldenen Zwanziger“ des 20. Jahrhunderts lassen grüßen. Wie wurde damals geschrieben? „Sütterlin“ und „Deutsche Schrift“ hat man schon mal gehört … was ist eigentlich der Unterschied? Wir schauen uns die Handschriften der Zeit an und vielleicht lässt sich danach auch Omas Rezeptbuch entziffern. Mal sehen, wie weit wir kommen.


Materialempfehlung (alles kann – nichts muss): Ihr Lieblings-Schreibzeug sowie Schreibpapier ca. A4 | Bleistifte weich, mittel und hart (z. B. 4H+HB+4B) | schwarzer Fineliner | farbiger Filzstift (ca. 2 mm Strichstärke) | farbige Tinte im Glas | Lineal oder Geodreieck | Balsaholz- oder Pappstreifen ca. 1,5 cm | blanko Karten (Format ca. A6) | optional: Aquarellfarben, Spitzpinsel, Wasserbehälter | ein paar Blätter Aquarellpapier (150 - 200 g/m³)

  • Kursnummer: 252A332601
  • Kursbeginn: Sa., 25.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: So., 26.10.2025 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 407
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Tabelle mit 2 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 25.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Sonntag — 26.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr