Kunst und Kultur

Kursdetails

Persönliches Schmuckstück gestalten

Einstiegskurs und Aufbaukurs

In diesem Kurs gestalten die Teilnehmer*innen ihr ganz persönliches Schmuckstück – sei es ein Ring, Anhänger oder eine Brosche – das eine individuelle Erinnerung oder eine persönliche Geschichte symbolisiert. Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken des Goldschmiedens und begleitet den kreativen Prozess von der Idee bis zum fertigen Stück.Materialien:Für die Umsetzung stehen Materialien wie Kupfer oder Messing zur Verfügung, die beispielsweise bei Wilms Lochbleche in Köln erworben werden können. Edelmetallbleche (z.?B. Silber oder Gold) sind über Fachhändler wie Goldschmiedebedarf Fischer erhältlich.Altes Edelmetall kann gerne mitgebracht und nach Möglichkeit eingeschmolzen werden. Auch persönliche Fundstücke wie Haare, Scherben, Reise-Mitbringsel oder andere bedeutungsvolle Gegenstände können in die Gestaltung einfließen und dem Schmuckstück eine ganz individuelle Note verleihen.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.

  • Kursnummer: 252A335500
  • Kursbeginn: Mo., 20.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: Do., 23.10.2025 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 4 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 00.01
  • Themenbereich: Kunsthandwerk und Gestaltung
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 4

Tabelle mit 4 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 20.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 21.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 22.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Donnerstag — 23.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr