Kunsthandwerk und Gestaltung

Kursdetails

Nähen lernen intensiv am Wochenende

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Sie erlernen das nötige Fachwissen, um aus einfachen, modischen Schnitten ein Kleidungsstück zu fertigen. Dieser Wochenendkurs ist ohne Vorbereitungstermin geplant. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit anschreiben.Um den Umgang mit der eigenen Maschine zu lernen, kann diese mitgebracht werden, es stehen auch Maschinen zur Verfügung.Bitte mitbringen: Stecknadeln. Nähmaschinennadeln, Stoffschere, Trennmesser, Schneiderkreide, Schnitt für Anfänger, Stoff, Garn, Zutaten, wie zum Beispiel Reißverschluss, Einlage, Gummiband oder ähnliches. Nähmaschinen und -spulen sind vorhanden.In allen Kursen in den Bereichen Textiles Gestalten werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Textil vermittelt und praktisch geübt, umgesetzt und durch die Kursleitung kontrolliert.


Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zu Textilien, ihrer Herstellung und ihrer Produktion oder Herkunft.


Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei natürlich eine Rolle. Sie werden in der Theorie angeleitet im Umgang und Einsatz von Werkzeugen, Schnittmustern  sowie Nähmaschinen und setzen das Gelernte mittels der Dozierenden in eigenen Projekten in die Praxis um.

  • Kursnummer: 261L337243
  • Kursbeginn: Do., 19.2.2026, 17:00 Uhr
  • Kursende: So., 1.3.2026 18:30 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 0.15
  • Themenbereich: Kunsthandwerk und Gestaltung
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 19.02.2026 17:00 - 18:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Samstag — 28.02.2026 10:30 - 18:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Sonntag — 01.03.2026 11:00 - 16:30 Uhr