Sprachprüfungen

Kursdetails

Kreativität – Ihre kognitive Superkraft im Berufsleben

Bildungsurlaub

Kreativität ist eine kognitive Fähigkeit, die sich trainieren lässt. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Berufsleben, da sie es den Menschen ermöglicht, innovative Lösungen zu finden, Probleme auf unkonventionelle Weise zu betrachten und neue Ideen zu entwickeln. Kreativität lässt uns Herausforderungen besser meistern, die in der heutigen dynamischen Arbeitswelt berufsübergreifend stattfinden. Kreativität ist ein entscheidender Schlüssel für Erfolg im Leben. Kreativität ermöglicht es uns, Lösungen zu finden, quer zu denken und Hindernisse zu überwinden. In diesem Bildungsurlaub erleben Sie, wie Kreativitätstechniken neue Perspektiven und Denkweisen eröffnen. Lernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten kennen, Denk-Blockaden zu überwinden und kreatives Denken nutzbringend in ihr Privat- und Berufsleben zu integrieren. In praktischen und überraschenden Übungen und künstlerischen Anwendungen finden und verinnerlichen Sie Ihren persönlichen Zugang zu Ihrer kognitiven Superkraft und kreieren Ihre eigene kreative, kognitive Toolbox.


Im Bildungsurlaub gibt es auch Elemente mit Bewegung und praktischer, kreativer Projektarbeit. Ziehen Sie sich entsprechend bequeme Kleidung an. Getränke und Mittagsimbiss bitte mitbringen.


Für Materialkosten entsteht ein Unkostenbeitrag von 20,- €.


Als Einstimmung in das Thema können Sie am 1.10.2025 den Vortrag von Barbara Göttgens „Kreativität - die kognitive Superkraft besuchen.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.

  • Kursnummer: 261A182410
  • Kursbeginn: Mo., 2.2.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 4.2.2026 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 415
  • Themenbereich:
  • Downloads: Programm BU Göttgens Kreative Superkraft 3 Tage Kölner VHS
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
188,00 € /
20,00 € ermäßigt

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 02.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 03.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 04.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr