Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Nähen von A bis Z

Seien Sie kreativ – realisieren Sie Ihre eigenen Kleiderideen! Anfangende werden in die Grundkenntnisse des Schneiderhandwerks eingeführt. Bereits im Nähen geübte Teilnehmende erweitern ihre Fertigkeiten in der Nähtechnik. Grundsätzlich ist der Einstieg in die Kurse jederzeit möglich. Bitte mitbringen: Schnittmuster (Fertigschnitt/Zeitung oder Schnittpapier), möglichst einfachen Stoff und Zubehör (Garn, Reißverschluss, Knöpfe, Einlagen und mehr). Schere, Maßband, Kopierrad, Kopierpapier, Stecknadeln, Schneiderkreide, Nähmaschinennadeln und Pfaff-Spulen. Natürlich können Sie auch nur das eine oder andere Kleidungsstück ändern – alles ist möglich!In allen Kursen im Bereich Textiles Gestalten werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Textil vermittelt, praktisch geübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zu Textilien, ihrer Herstellung und ihrer Produktion oder Herkunft. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei natürlich eine Rolle. Sie werden in der Theorie im Umgang und Einsatz von Werkzeugen, Schnittmustern sowie Nähmaschinen angeleitet und setzen das Gelernte mit Hilfe der Dozierenden in eigenen Projekten in die Praxis um.

  • Kursnummer: 252K337652
  • Kursbeginn: Do., 6.11.2025, 17:00 Uhr
  • Kursende: Do., 11.12.2025 19:15 Uhr
  • Kursdauer: 6 Termine
  • Kursort: VHS Kalk, 908
  • Themenbereich: Textilien, Stoffe, Garne
  • Ansprechperson: Anna Schattenhofer
    Telefon: 0221 221-99884
    E-Mail: vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de

Lehrkraft für diesen Kurs

Kurstermine 6

Tabelle mit 6 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 06.11.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 2 Donnerstag — 13.11.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 3 Donnerstag — 20.11.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 4 Donnerstag — 27.11.2025 17:00 - 19:15 Uhr
Termin-Nummer: 5 Donnerstag — 04.12.2025 17:00 - 19:15 Uhr