Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Deutschlernen lernen - Vorbereitung auf Deutsch A1

Kurs mit reduziertem Lerntempo

Lehrbuch:

Das Leben A1, Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag

inkl. E-Book und PagePlayer-App

ISBN 978-3-06-122089-1


Dieser Kurs führt Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse langsam an die deutsche Sprache heran. Er richtet sich spezifisch an Personen, die besondere Lernbedürfnisse haben - zum Beispiel, weil sie noch nie eine Fremdsprache erlernt haben, nur wenige Jahre eine Schule besucht haben oder weil ihre letzten schulischen oder beruflichen Lernerfahrungen schon lange zurückliegen. Der Kurs vermittelt neben ersten Grundlagen in Grammatik und Wortschatz insbesondere Techniken und Strategien, die für das Erlernen der deutschen Sprache wichtig und für den Unterricht in einem systematischen Sprachkurs charakteristisch sind. Außerdem lernen Sie, mit digitalen Medien wie einem Smartphone (Handy) zu lernen.


Ziel ist es, dass nach Abschluss dieses Kurses ein Deutschkurs A1 (und entsprechende Folgekurse) in normalem Lerntempo besucht werden können.


Voraussetzung für die Kursteilnahme: Die Teilnehmenden können in ihrer Herkunftssprache lesen und schreiben und beherrschen das lateinische Alphabet.


Diese Veranstaltung wird nach § 18 WbG NRW gefördert und wird daher für die Teilnehmenden kostenfrei angeboten.


Sie haben Interesse an diesem Kurs und möchten sich anmelden? Bitte wenden Sie sich an vhs-deutsch(at)stadt-koeln.de.

  • Kursnummer: 252A422151
  • Kursbeginn: Di., 30.9.2025, 14:15 Uhr
  • Kursende: Di., 9.12.2025 17:30 Uhr
  • Kursdauer: 27 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 0.07
  • Themenbereich: Deutsch als Fremdsprache (DaF) , Intensivkurse ,
  • Ansprechperson: Anette Kunz
    Telefon: 0221 221-29741
    E-Mail: vhs-deutsch@stadt-koeln.de
0,00 €

Kurstermine 27

Tabelle mit 27 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Dienstag — 30.09.2025 14:15 - 17:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Mittwoch — 01.10.2025 14:15 - 17:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Donnerstag — 02.10.2025 14:15 - 17:30 Uhr
Termin-Nummer: 4 Dienstag — 07.10.2025 14:15 - 17:30 Uhr
Termin-Nummer: 5 Mittwoch — 08.10.2025 14:15 - 17:30 Uhr