Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik

Bildungsurlaub an drei Tagen

Ob nun ganz offensichtlich in abendfüllenden Kinofilmen, bei der Visualisierung von Architekturprojekten oder unbemerkt als Hilfsmittel in der Werbung für Autos oder Duschgel, 3D-Grafik ist allgegenwärtig. Der Einstieg in diese faszinierende Welt, sei es als Hobby oder für den Beruf, gelingt dank der als OpenSource erhältlichen Software Blender kostenfrei und trotzdem professionell.

Der Kurs behandelt folgende Themen:

  • Modellierung von 3D-Modellen
  • Materialien
  • Beleuchtung
  • Rendern


Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows, MacOS oder Linux.

  • Kursnummer: 252A557203
  • Kursbeginn: Mo., 15.12.2025, 09:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 17.12.2025 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U1
  • Themenbereich: Technische Gestaltung
  • Downloads: Programmablauf
  • Ansprechperson: Axel Busch
    Telefon: 0221 221-23693
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 15.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 16.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 17.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr