Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

B2 Berufsbezogene Deutschsprachförderung DeuFö

Berufssprachkurs

Dieser Kurs ist beratungspflichtig und online nicht buchbar.


Informationen zur Beratung und Anmeldung finden Sie hier.


Zielsprachniveau B2/ 500 UE

Bei dem Kurs handelt es sich um berufsbezogene Sprachförderung in Vollzeit (Dauer: 5 Monate) für Personen mit B1-Sprachkenntnissen. Teilnahmeberechtigung (Jobcenter oder Bundesagentur für Arbeit oder BAMF) erforderlich.


Teil 1: 20.10.2025 - 19.12.2025


Teil 2: 05.01.2026 - 25.03.2026


FERIEN: 22.12.2025 - 02.01.2026 und 12.02.2026 - 16.02.2026


Abschlussprüfung Telc DTB B2 (Deutsch-Test für den Beruf): 01.04.2026

  • Kursnummer: 252N042271
  • Kursbeginn: Mo., 20.10.2025, 09:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 19.12.2025 13:00 Uhr
  • Kursdauer: 45 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 1.14
  • Themenbereich: Berufssprachkurse (BSK)
  • Ansprechperson: Michael Foit-Tomczyk
    Telefon: 0221 221-33686
    E-Mail: vhs-integrationskurse@stadt-koeln.de
0,00 €

Kurstermine 45

Tabelle mit 45 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 20.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 21.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 22.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Donnerstag — 23.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Freitag — 24.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr