Deutsch als Fremdsprache

Die Kölner VHS verfügt über ein umfangreiches Kursangebot im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF): Von elementaren bis zu höheren Kenntnissen (A1 – C2) können Sie bei uns in allen Niveaus systematisch Deutsch lernen – vormittags, nachmittags oder abends.
 

Anmeldung und Beratung

Alle DaF-Kurse sind beratungspflichtig. Erst nach einem persönlichen Gespräch und gegebenenfalls nach einem Einstufungstest können Sie sich im geeigneten Kurs anmelden. Alle Informationen dazu finden Sie unter Beratung: Deutsch als Fremdsprache.

Unsere Kursarten

Es stehen Intensivsprachkurse mit wöchentlich 20 bis 30 Unterrichtsstunden zur Verfügung, aber auch Schnellkurse mit nur 8 Unterrichtsstunden in der Woche. Darüber hinaus bieten wir Spezialkurse zur Alphabetisierung sowie zu bestimmten Themen (z.B. Grammatik, Phonetik, Konversation) an, um die deutsche Sprache zu lernen.

Die meisten DaF-Kurse finden als Präsenzunterricht in unseren VHS-Standorten statt. Zusätzlich können Sie in unseren Online-Kursen bequem von zu Hause aus Deutsch lernen.
Unsere Hybrid-Kurse verbinden Präsenz- und Online-Lernen zu einer Einheit.

Die meisten Kurse beginnen dreimal im Jahr: im Januar, im April und im September.
Zusätzlich gibt es Sommerkurse, die im Juli und August beginnen.

Prüfungen

Folgende Prüfungen bieten wir an:

  • telc Deutsch A1
  • telc Deutsch A2 Sprechen
  • telc Deutsch B1
  • telc Deutsch B2
  • telc Deutsch C1 Hochschule

Zu den Prüfungen ab Level B1 gibt es auch Vorbereitungskurse.

Gebühren

Da wir eine städtische Weiterbildungsinstitution sind, sind die Kursentgelte subventioniert und günstig. Zurzeit kostet bei uns eine Unterrichtsstunde zwischen 2,50 Euro und 2,83 Euro. Ein Intensivkurs von zehn Wochen kostet etwa 500 Euro, ein Schnellkurs etwa 220 Euro.

Gruppengröße, Teilnehmende und Dozierende

Die Kurse haben 12 bis 22 Teilnehmende. Die Zusammensetzung der Kurse ist international. Unsere Dozierenden verfügen über langjährige Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und in der Regel über ein abgeschlossenes Germanistikstudium. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Train the Trainer (EPQ): Innere Haltung und äußere Wirkung: Körper - Atem - Stimme.

Anerkannt als Wahlpflichtmodul

Als Trainer*innen wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Wenn Ihre Körpersprache und Stimme jedoch nicht authentisch sind, kann dies zu einer Distanz zwischen Ihnen und den Teilnehmenden führen, Ihre Glaubwürdigkeit untergraben und Ihre Botschaft schwächen. In diesem Wahlpflichtmodul werden wir uns intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Sie Ihre Körpersprache und Stimme von innen heraus stärken können. Durch praktische Übungen und theoretische Grundlagen werden Sie lernen, Ihre eigene Stimme zu festigen und eine authentische Körpersprache zu entwickeln.Unser Kurs wird zudem von Experten aus verschiedenen Feldern unterstützt, darunter eine Gesangstrainerin, ein Profiler und eine Profi-Sängerin. Wir werden uns mit klassischen Themen der Körpersprache beschäftigen, aber auch mit Aspekten aus der Theaterlehre, wie dem Hoch- und Tief-Status.

Was Sie erwarten können:

- eine intensive Beschäftigung mit der inneren Haltung und ihrer Auswirkung auf die  Körpersprache und Stimme,

- praktische Übungen zur Stärkung Ihrer Körpersprache und Stimme

- eine unterstützende Lernumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln und verbessern können.


Sarah Schubert ist zertifizierte Trainerin und Bildungsmanagerin mit akademischen Hintergrund in Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung. Sie begleitet Fach-und Führungskräfte dabei, klar zu kommunizieren, souverän zu führen und Lernprozesse wirksam zu gestalten.

  • Kursnummer: 252A603408
  • Kursbeginn: Sa., 6.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: Sa., 6.12.2025 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 1.10
  • Themenbereich: Weiterbildung für Lehrkräfte / Train the Trainer-Angebote
  • Ansprechperson: Cordula Caso
    Telefon: 0221 221-35411
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
70,00 € Für Lehrende und Beratende an der VHS Köln entgeltfrei

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 06.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr