Deutsch für Deutschsprachige

Die Kölner Volkshochschule unterstützt und begleitet Erwachsene beim Prozess der Alphabetisierung und Grundbildung. Lesen und schreiben zu können sind wichtige und notwendige Voraussetzungen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch wussten Sie, dass etwa 6,2 Millionen Menschen in Deutschland gar nicht oder nicht ausreichend alphabetisiert bzw. liberalisiert sind? Sie benötigen in alltäglichen und beruflichen Situationen Unterstützung oder können in vielen Lebensbereichen nicht teilnehmen. 

Beratung und Anmeldung

Für die erste Kursteilnahme ist eine persönliche Beratung notwendig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Beratung: Deutsch für Deutschsprachige. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen, sodass auf die individuellen Vorkenntnisse und das persönliche Lerntempo jedes Teilnehmenden eingegangen werden kann. Die Lehrkräfte sind in der Lage, den Stoff in leicht verständlicher Sprache zu vermitteln. Der erste Kurs aus dem Angebot Lesen und Schreiben/Grundbildung ist kostenlos. Eine Ermäßigung der Kursgebühr ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Kursangebot

Unsere Kurse orientieren sich an den unterschiedlichen Vorkenntnissen der Lernenden. Das Angebot reicht von der Buchstaben- bis hin zur Textebene. Während Alphabetisierung den Prozess des Erlernens einer Schriftsprache beschreibt, zählen zur Grundbildung auch Kenntnisse des Rechnens und digitale Kompetenzen. Um diesen Voraussetzungen der gesellschaftlichen Teilhabe gerecht zu werden, umfasst das Angebot der Volkshochschule Köln auch Angebote der Grundbildung. Kurse zum beruflichen Schriftverkehr, Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung können auch ohne eine Beratung gebucht werden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Spanisch - Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) - online

Semesterkurs mit B1-Abschluss - online

Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten, die Spanischkenntnisse haben (bis Niveau A2). Sie wiederholen die wichtigsten Kapitel von A2, um anschließend den Stoff von B1 zu erlernen.  

Der Kurs findet freitags, 9:30 - 13 Uhr statt. Die zusätzliche Selbstlernzeit ist individuell flexibel einteilbar.

Die Abschlussklausur findet am Freitag, 06.02.2026, 9:30 Uhr, ebenfalls online statt.


Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1-B1, ab Lektion 9. ISBN 978-3-12-515077-5 oder 978-3-12-515088-1.

Das Buch ist nicht im Kurspreis enthalten und im Buchhandel erhältlich. (Bitte achten Sie auf diese ISBN-Nummer!)

Hier können Sie einen Blick in das Lehrbuch werfen: Estudiantes.ELE A1-B1

Die Abschlussklausur wird von dem Romanischen Seminar der Universität zu Köln als Nachweis der Kenntnisse auf dem Niveau B1 anerkannt.


Alle Termine finden online als Webkonferenz statt. An allen Terminen nehmen Sie bequem von zu Hause mit Ihrem PC oder Laptop teil, moderiert von einer erfahrenen Dozentin.Die webbasierte Kommunikation in den Online-Sessions erfolgt über die vhs.cloud und Zoom.Nutzung des Konferenztools:- Sie benötigen einen PC oder ein Tablet. Wir empfehlen die Teilnahme mit einem PC.- Welche Browser unterstützt werden, erfahren Sie hier - Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, eine Webcam und ein Mikrofon. - Um teilnehmen zu können empfehlen wir den aktuellen Google Chrome Browser. Diesen können Sie kostenfrei nutzen. Alle weiteren Informationen zu den technischen Voraussetzungen und der vhs.cloud finden Sie hier.


Kursentgelt für Studierende: 203,75 Euro

Bitte reichen Sie uns bei der Anmeldung per E-Mail Ihre zum Kursstart gültige Immatrikulationsbescheinigung ein, um die Ermäßigung zu erhalten und nur das Studierendenentgelt zu zahlen.

Vor der Kursbuchung ist eine Beratung erforderlich. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre Telefonnummer mit oder wenden sich direkt an die  Sprachberatung.

  • Kursnummer: 252O462294
  • Kursbeginn: Fr., 17.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursende: Fr., 6.2.2026 13:00 Uhr
  • Kursdauer: 14 Termine
  • Kursort: Online
  • Themenbereich: Crashkurse / Für das Studium
  • Ansprechperson: Sophia Oldenbürger
    Telefon: 0221 221-35601
    E-Mail: vhs-romanischesprachen@stadt-koeln.de
265,00 €

Kurstermine 14

Tabelle mit 14 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Freitag — 17.10.2025 09:30 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Freitag — 24.10.2025 09:30 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Freitag — 31.10.2025 09:30 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Freitag — 07.11.2025 09:30 - 13:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Freitag — 14.11.2025 09:30 - 13:00 Uhr