Berufssprachkurse (BSK, DeuFö gemäß §45a Aufenthaltsgesetz)

Die Berufssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angeboten und vom BMAS gefördert. Die Berufssprachkurse sind berufsbezogene Deutschkurse für alle Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten.

Anmeldung und Beratung

Die Beratung und Anmeldung zu den Berufssprachkursen findet aktuell nur nach vorheriger Terminabsprache statt. Zur Terminvereinbarung klicken Sie hier: Beratung: Berufssprachkurse

Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Berufssprachkurs

Die Anmeldung ist nur mit einer gültigen „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ möglich.
Dieses Dokument bekommen Sie:

• vom Jobcenter
wenn  Sie Bürgergeld beziehen oder aufstockende Leistungen erhalten
• von der Arbeitsagentur
wenn Sie arbeitslos oder Arbeit suchend gemeldet sind
oder wenn Sie Asylbewerberleistungen erhalten
• vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
wenn Sie selbst berufstätig oder in Ausbildung sind.

Berufssprachkurse an der Kölner VHS

Berufssprachkurs B2 inkl. Brückenelement
• mit 500 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz
• für Personen, die den Integrationskurs abgeschlossen haben oder das Deutschniveau B1 haben
• mit Zertifikatsprüfung DTB B2
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe
• mit 300 - 600 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• für Personen mit dem Sprachniveau B1, die im Herkunftsland eine Berufsausbildung als
Pflegefachkraft, Entbindungspfleger*in oder Physiotherapeut*in abgeschlossen haben und sich im Anerkennungsverfahren befinden oder dieses einleiten möchten.
• mit der Zertifikatsprüfung telc B1 / B2 Pflege
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Job-BSK
• mit 100 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für beschäftigte Pflegefachkräfte ohne Zertifikatsprüfung
• direkt am Arbeitsort  

Azubi-BSK
• mit 70 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für Personen in Ausbildung zur Pflegefachkraft
• ohne Zertifikatsprüfung
• direkt in der Berufsschule  

Frühpädagogik-BSK in Planung
 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Deutsch Kommunikationskurs auf dem Niveau A2

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden auf dem Niveau A2.1-B1.1 Sprechängste zu nehmen und mehr Sicherheit im mündlichen Sprachgebrauch zu vermitteln. Der Kurs eignet sich besonders für Teilnehmende der Integrationskurse. Neben Deutsch werden vom Kursleiter kurze Erläuterungen auch in Englisch und Russisch angeboten.

Dieser Kurs ist beratungspflichtig und online nicht buchbar. Erst nach einer persönlichen Beratung und Spracheinstufung können Sie sich anmelden. Sie haben Interesse an diesem Kurs? Bitte vereinbaren Sie mit uns per Mail einen Beratungstermin.Kontakt: vhs-deutsch@stadt-koeln.de

  • Kursnummer: 252A420627
  • Kursbeginn: Fr., 26.9.2025, 14:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 5.12.2025 17:00 Uhr
  • Kursdauer: 8 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 122
  • Themenbereich: Deutsch
  • Ansprechperson: Katharina Otto
    Telefon: 0221 221-33682
    E-Mail: vhs-integrationskurse@stadt-koeln.de
89,00 €

Kurstermine 8

Tabelle mit 8 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Freitag — 26.09.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Freitag — 10.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Freitag — 31.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Freitag — 07.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Freitag — 14.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Ein Man of Colour schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen die an Tischen sitzen und Stifte und Papier vor sich liegen haben.