Kursdetails
Anmeldung möglich
Achtsamkeit und Resilienzförderung zur Stressregulierung
Achtsamkeit (engl. „Mindfulness“) ist die bewusste Wahrnehmung und das intensive Erleben des aktuellen Moments. Sich bewusst auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren hilft, den Alltag zu entschleunigen sowie ruhiger und zufriedener zu werden.
Sie erfahren, wie sie durch einfache Übungen achtsam mit ihren Gefühlen und ihrem Körper umgehen können. Außerdem lernen sie die 7 Resilienzfaktoren kennen, um ihre seelische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken. Sie werden Methoden zur Achtsamkeit, Meditation, sanftes Yoga und Resilienzübungen praxisnah kennenlernen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Matte, Decke und ein kleines Kissen sowie ggf. einen Snack und etwas zu trinken mit.
- Kursnummer: 252A230158
- Kursbeginn: So., 14.12.2025, 10:00 Uhr
- Kursende: So., 14.12.2025 16:00 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 505
- Themenbereich: Gelassenheit im Alltag
- Ansprechperson: Paula Dalbeck
Telefon: 0221 221-95748
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
41,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Angelika Biert:
- 252A230159 - Stopp dem Gedankenkarussell – Die Kraft der Gedanken Workshop für einen besseren Umgang mit Stressgedanken - Negative Glaubenssätze
- 252A230158 - Achtsamkeit und Resilienzförderung zur Stressregulierung
- 26L220242 - Stopp dem Stress! Mehr Energie und Kraft im Alltag durch Entspannung, Achtsamkeit und Resilienz Innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit im privaten und beruflichen Alltag finden
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Sonntag — 14.12.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr |