-
Macht verstehen und gestalten
121,00 €
Kurse
Veranstaltung "Macht verstehen und gestalten
Einführung in Machttheorien und ihre Bedeutung im Alltag und Beruf" (Nr. A506090) wurde in den Warenkorb gelegt.
Warenkorb
Nr. | Titel | Beginn | Ort | Entgelt | Aktion |
---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer 1 | Smalltalk ist lernbar II - Praxisworkshop Teil 2 |
Sa. 6.12.2025
10:00 - 17:30 Uhr |
VHS Studienhaus, 404 | 49,00 € |
|
Kurs Nummer 2 | Funktionales Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht |
ab Do. 30.10.2025
20:00 - 21:00 Uhr |
VHS im Bezirksrathaus Porz, 115 | 42,00 € |
|
Kurs Nummer 3 | Häusliche Gewalt im unmittelbaren Kreis: Wie kann ich helfen? aus unserer Reihe Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie 2025 |
Di. 2.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr |
VHS Studienhaus, 0.06 | 0,00 € |
|
Kurs Nummer 4 | Ausstellung: Unsichtbar verbunden – Junge Angehörige erzählen ihre Geschichten Eine Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. |
ab Mi. 1.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr |
VHS Studienhaus, Foyer 3. OG | 0,00 € |
|
Kurs Nummer 5 | Macht verstehen und gestalten Einführung in Machttheorien und ihre Bedeutung im Alltag und Beruf |
ab Sa. 8.11.2025
09:00 - 15:45 Uhr |
VHS im Komed, 637 | 121,00 € |
|