Kursdetails

Die eigenen Stärken erkennen und beruflich nutzen

Tagesworkshop

Was treibt mich an? Worin bin ich wirklich gut? Und wie kann ich meine Potenziale bewusster im Alltag oder Beruf nutzen? In diesem interaktiven Workshop gehen Sie gemeinsam auf Entdeckungsreise zu Ihren individuellen Stärken. Mithilfe eines Selbsttests, biografischer Reflexion, Feedback-Elementen und kleinen Gruppenübungen lernen Sie Ihre persönlichen Ressourcen besser kennen – und entwickeln Ideen, wie Sie diese gezielt in Ihrem (Berufs-)leben einsetzen können.

Ob Sie sich beruflich neu orientieren, nach einem Stärkenschub suchen oder Ihre Selbstkenntnis vertiefen möchten – dieser Workshop bietet Ihnen Raum für Perspektivwechsel, Austausch und Klarheit.


Was Sie erwartet:

  • Eine Stärkenanalyse mit Auswertung
  • Impulse und Reflexionsübungen zu Ihrer Biografie
  • Kreative Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein „Stärken-Kompass“ für Ihre nächsten Schritte


Zielgruppe: Für alle, die ihre Potenziale (wieder)entdecken und neue Impulse für Beruf und Alltag mitnehmen möchten – egal ob Führungskraft, Berufseinsteiger*in, Selbstständige*r oder Umsteiger*in.


Über die Dozentin: Carmen Kamp ist Business Trainerin, Coach und Prozessberaterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Führungskraft im Vertriebs- und Organisationsmanagement sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation, Führung und persönlicher Entwicklung.

  • Kursnummer: 252A504080
  • Kursbeginn: Sa., 27.9.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: Sa., 27.9.2025 14:30 Uhr
  • Kursdauer: 0 Termin
  • Kursort: VHS im Komed, 637
  • Themenbereich: Arbeit und Leben , Beruf und Bewerbungstraining ,
  • Ansprechperson: Jasmina Schäffer
    Telefon: 0221 221-24433
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
47,00 €

Lehrkraft für diesen Kurs

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Ein Mann sitzt mit einem Tablet in einem Seminarraum und liest oder notiert etwas. Im Hintergrund sind weitere Personen unscharf zu erkennen.