Berufssprachkurse (BSK, DeuFö gemäß §45a Aufenthaltsgesetz)

Die Berufssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angeboten und vom BMAS gefördert. Die Berufssprachkurse sind berufsbezogene Deutschkurse für alle Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten.

Anmeldung und Beratung

Die Beratung und Anmeldung zu den Berufssprachkursen findet aktuell nur nach vorheriger Terminabsprache statt. Zur Terminvereinbarung klicken Sie hier: Beratung: Berufssprachkurse

Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Berufssprachkurs

Die Anmeldung ist nur mit einer gültigen „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ möglich.
Dieses Dokument bekommen Sie:

• vom Jobcenter
wenn  Sie Bürgergeld beziehen oder aufstockende Leistungen erhalten
• von der Arbeitsagentur
wenn Sie arbeitslos oder Arbeit suchend gemeldet sind
oder wenn Sie Asylbewerberleistungen erhalten
• vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
wenn Sie selbst berufstätig oder in Ausbildung sind.

Berufssprachkurse an der Kölner VHS

Berufssprachkurs B2 inkl. Brückenelement
• mit 500 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz
• für Personen, die den Integrationskurs abgeschlossen haben oder das Deutschniveau B1 haben
• mit Zertifikatsprüfung DTB B2
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe
• mit 300 - 600 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• für Personen mit dem Sprachniveau B1, die im Herkunftsland eine Berufsausbildung als
Pflegefachkraft, Entbindungspfleger*in oder Physiotherapeut*in abgeschlossen haben und sich im Anerkennungsverfahren befinden oder dieses einleiten möchten.
• mit der Zertifikatsprüfung telc B1 / B2 Pflege
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Job-BSK
• mit 100 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für beschäftigte Pflegefachkräfte ohne Zertifikatsprüfung
• direkt am Arbeitsort  

Azubi-BSK
• mit 70 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für Personen in Ausbildung zur Pflegefachkraft
• ohne Zertifikatsprüfung
• direkt in der Berufsschule  

Frühpädagogik-BSK in Planung
 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails
Anmeldung nur über Kundenzentrum

Kroatische Adriaküste – Malerische Inseln und traditionsreiche Städte

Vortrag

Die kroatische Adria-Küste mit ihren unzähligen Inseln, herrlichen Stränden und dem glasklaren Meer hat schon immer die Menschen fasziniert und ist seit langem ein beliebtes Urlaubsziel. In der Architektur der gemütlichen Hafenstädte spiegelt sich die große Zeit der venezianischen Seerepublik wider und in dem Palast des römischen Kaisers Diokle verbirgt sich ein Teil der Altstadt von Split. Dubrovnik ist die Perle der Adria. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Steil aufragende Kalkfelsen der Dinariden überraschen mit Wasserfällen und Naturparks und bildeten die Kulisse für Winnetou-Filme. Der Vortrag zeigt die Naturschönheiten und gibt Einblicke in die reichhaltige Kultur Dalmatiens, dessen Name sich von einer Volksgruppe der Illyrer, der einstigen Urbevölkerung, ableitet.

  • Kursnummer: 252A114024
  • Kursbeginn: Di., 30.9.2025, 18:00 Uhr
  • Kursende: Di., 30.9.2025 19:30 Uhr
  • Kursdauer: 0 Termin
  • Kursort: VHS Studienhaus, 0.06
  • Themenbereich: Kulturgeschichte , Europa und Internationales ,
  • Ansprechperson: Dr. Dennis Michels
    Telefon: 0221 221-95353
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
6,00 €

Lehrkraft für diesen Kurs

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.